Vielen Dank
für Ihr Feedback.
Zurück zum Artikel:
Die
Welt von morgen. Wenn sich Trends plötzlich nicht mehr
fortsetzen
Bei
Lohnunterschieden von 1000 % gibt es im globalen,
klimaschädlichen Unterbietungswettkampf nur zwei
Möglichkeiten: Entweder Schutzzölle oder
Subventionsprotektionismus!
Mit Schutzzöllen ließe sich unser Sozialsystem finanzieren
und revolutionieren (die Lohnnebenkosten würden drastisch
sinken), während Subventionen Unsummen verschlingen, Konzerne
(Aktionäre) reich und Erwerbstätige arm machen. Ist es
wirklich so schwer zu entscheiden, welches die bessere Lösung
wäre?